Dein
regionales
Bio Brot
regional biologisch
ohne Zusatzstoffe
Pures Glück
“Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat.”
– Nobelpreisträger Jaroslav Seifert, 1901-1986
Markus Huber
Bäcker mit Laib und Seele
Der resche BioBäcker Markus Huber und sein innovatives Konzept “ohne Laden” bringt frischen Wind in die Region!
Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Markus Huber, bekannt als der Resche Bio-Bäcker, ist ein echter Querdenker!
Mit der Bio-Zertifizierung seiner Backstube geht er neue Wege. Markus verarbeitet seit dem Start der Öko-Modellregion Inn-Salzach Bio-Mehle von heimischen Landwirten. Einen eigenen Laden braucht er nicht. Seine Brote gibt es tagesfrisch in verschiedenen Edeka-Filialen im Landkreis und ein bisschen darüber hinaus. Dabei legt er Wert auf lockere und leichte Brote, die gut schmecken. Er möchte sich vom Klischee der klassischen, eher schweren Bio-Brote abheben.
Knusprig, aromatisch und „resch“!
Geschmacklich soll sein Brot nicht gleich als „Bio“ erkennbar sein, sondern allen voran als „Lecker“! Gleichzeitig liegt ihm als kleiner Handwerksbäcker die Herkunft seiner Rohstoffe sehr am Herzen! Gemeinsam mit der Öko-Modellregion Inn-Salzach und den Bio-Landwirten vor Ort werden sukzessive die Anteile an heimischem Bio-Getreide in seinen Backwaren erhöht.
Probieren Sie doch auch einmal ein Brot von Markus Huber, dem Reschen Bio-Bäcker ohne Laden. Sie werden den Unterschied schmecken!
Mit hohem Anteil an Walnüssen und Haselnüssen, insgesamt 13%
Echtes Handwerk
Jedes Stück ein Unikat!
Bäckerhandwerk ist besonders gut daran zu erkennen, dass jeder Laib anders aussieht. Die Furchen der reschen Kruste sind unterschiedlich aufgerissen und auch die Farbe differiert – echtes Handwerk eben!
Kulturgut Brot
Es gibt in Deutschland über 3.200 eingetragene Brotspezialitäten.
Über eine Aufnahme der deutschen Brotkultur in die Liste des immateriellen Kulturerbes entscheidet die UNESCO-Expertenkommission.
Langzeitführung
Gut Ding will Weile haben
Der Sauerteig von Bäckermeister Markus Huber ist selbst angesetzt und hat eine lange Reifezeit von bis zu 20 Stunden. Er macht den Teig locker und damit backfähig, sorgt für Haltbarkeit, Geschmack und gute Verdaulichkeit.